Heroenkult — He|ro|en|kult 〈m. 1; unz.〉 Heldenverehrung * * * He|ro|en|kult, He|ro|en|kul|tus, der <Pl. selten> (bildungsspr.): kultische Verehrung eines ↑ Heros (1), von Heroen: Ü (abwertend:) mit jmdm. einen H. treiben. * * * Her …   Universal-Lexikon
 
Heroenkult — He|ro|en|kult der; [e]s, e (Plur. selten): Heldenverehrung …   Das große Fremdwörterbuch
 
Heroenkult — He|ro|en|kult, He|ro|en|kul|tus (Heldenverehrung) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Heroen — Heldenerziehung: Der Zentaur Cheiron unterweist den jungen Achilleus (römisches Fresko im Museo Archeologico in Neapel) …   Deutsch Wikipedia
 
Heroine — Heldenerziehung: Der Zentaur Cheiron unterweist den jungen Achilleus (römisches Fresko im Museo Archeologico in Neapel) …   Deutsch Wikipedia
 
Heros — Heldenerziehung: Der Zentaur Cheiron unterweist den jungen Achilleus (römisches Fresko im Museo Archeologico in Neapel) …   Deutsch Wikipedia
 
Prosymna — 37.712922.841097222222 Koordinaten: 37° 42′ 46″ N, 22° 50′ 28″ O …   Deutsch Wikipedia
 
Religion in der antiken Gesellschaft —   Menschliche Gesellschaften der historisch fassbaren Zeit tendieren permanent zu Veränderungen, Religionen nicht. Sie sind konservativ, das Älteste ist in ihnen stärker als alles Spätere.   Daher pflegen sich religiöse Reformen auf Vergangenes… …   Universal-Lexikon
 
Amphidamas (Chalkis) — Amphidamas (griechisch Ἀμφιδάμας; † um 700 v. Chr.) war ein chalkidischer Adliger, der im Lelantischen Krieg fiel. Zu den zu seinen Ehren veranstalteten Leichenspielen reiste Hesiod an, um an dem ausgerufenen Dichterwettstreit teilzunehmen, wie… …   Deutsch Wikipedia
 
Christliche Heilige — Typischer christlicher Heiliger: Benedikt von Nursia Als Heilige oder Heiliger wird eine Persönlichkeit bezeichnet, die als der jeweiligen Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als ein in religiöser und ethischer Hinsicht vollkommener… …   Deutsch Wikipedia